Rechtliches

Allgemeine Geschäftsbedingungen

I. Definitionen

A. Die „Vereinbarung“ bezieht sich insgesamt auf alle Bedingungen, Konditionen und Hinweise, die in diesem Dokument (den „Nutzungsbedingungen“ oder den „Bedingungen“) enthalten oder auf die darin verwiesen wird, sowie auf alle anderen Betriebsregeln, Richtlinien (einschließlich der INSYNC-Datenschutzerklärung, abrufbar unter in-sync.io/privacy-policy) und Verfahren, die wir gelegentlich auf der Website veröffentlichen können.​

B. Die „Dienste“ beziehen sich auf die Anwendungen, Software, Produkte und Dienstleistungen, die von INSYNC bereitgestellt werden.​

C. Die „Website“ bezieht sich auf die INSYNC-Website unter in-sync.io sowie auf alle Inhalte, Dienste und Produkte, die von INSYNC auf oder über die Website bereitgestellt werden. Dies umfasst auch von INSYNC betriebene Subdomains von in-sync.io. Gelegentlich können von INSYNC betriebene Websites abweichende oder zusätzliche Nutzungsbedingungen enthalten. Im Falle eines Widerspruchs zwischen diesen zusätzlichen Bedingungen und der vorliegenden Vereinbarung gelten die spezielleren Bedingungen für die jeweilige Seite oder Dienstleistung.​

D. „Der Nutzer“, „Sie“ und „Ihr(e)“ beziehen sich auf die natürliche Person, das Unternehmen oder die Organisation, die die Website besucht oder die Dienste nutzt. Ein Nutzer muss mindestens 14 Jahre alt sein.​

E. „INSYNC“, „Wir“ und „Uns“ beziehen sich auf INSYNC (siehe Abschnitt G.) sowie auf unsere verbundenen Unternehmen, Direktoren, Tochtergesellschaften, Auftragnehmer, Lizenzgeber, Führungskräfte, Vertreter und Mitarbeiter.​

F. „Inhalt“ bezieht sich auf Inhalte, die über die Website angezeigt oder bereitgestellt werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Texte, Daten, Artikel, Bilder, Fotografien, Grafiken, Software, Anwendungen, Designs, Funktionen und andere Materialien, die auf der Website oder anderweitig über die Dienste verfügbar sind. „Inhalt“ umfasst auch Dienstleistungen. „Von Nutzern erstellter Inhalt“ ist Inhalt, schriftlich oder in anderer Form, der von unseren Nutzern erstellt oder hochgeladen wurde. „Ihr Inhalt“ ist Inhalt, den Sie selbst erstellt haben oder besitzen.​

G. INSYNC ist keine eigenständige juristische Person, sondern eine Marke, die im Besitz von und betrieben wird durch EL Industries GmbH., ein in Deutschland registriertes Unternehmen. Der eingetragene Firmensitz von EL Industries GmbH befindet sich in: Reiserdorf 147, 92721 Störnstein, Deutschland. Alle Verweise auf INSYNC in diesen Nutzungsbedingungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Dienstleistungen, Richtlinien und Vereinbarungen, beziehen sich auf EL Industries GmbH und deren Betrieb unter der Marke INSYNC.

II. Zulässige Nutzung

A. Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften
Ihre Nutzung der Dienste darf keine geltenden Gesetze verletzen, einschließlich Urheber- oder Markenrechte, Ausfuhrkontrollgesetze oder andere Gesetze in Ihrer Gerichtsbarkeit. Sie sind dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass Ihre Nutzung der Dienste im Einklang mit den Gesetzen und allen anwendbaren Vorschriften steht.​

B. Inhaltsbeschränkungen
Sie stimmen zu, unter keinen Umständen Inhalte hochzuladen, zu posten, zu hosten oder zu übertragen, die:
- rechtswidrig sind oder rechtswidrige Aktivitäten fördern;
- sexuell obszöne Inhalte sind oder enthalten;
- verleumderisch, diffamierend oder betrügerisch sind;
- beleidigend gegenüber einer Einzelperson oder Gruppe sind;
- aktive Schadsoftware oder Exploits enthalten oder installieren oder unsere Plattform zur Verbreitung solcher Exploits verwenden (z. B. als Teil eines Command-and-Control-Systems); oder
- gegen Eigentumsrechte irgendeiner Partei verstoßen, einschließlich Patenten, Marken, Geschäftsgeheimnissen, Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder anderen Rechten.

​C. Verhaltensbeschränkungen
Während Sie INSYNC nutzen, stimmen Sie zu, unter keinen Umständen:
- unsere Server, Dienste oder Produkte für exzessive automatisierte Massenaktivitäten jeglicher Art zu nutzen (z. B. Spamming), oder über unsere Server andere Formen unerwünschter Werbung oder Aufforderungen zu übermitteln, wie etwa Schnell-reich-werden-Systeme;
- zu versuchen, die Server von INSYNC zu stören oder zu manipulieren, auf eine Weise, die unserer Website oder unseren Diensten schaden könnte, über automatisierte Mittel eine übermäßige Belastung der Server von INSYNC herbeizuführen oder auf INSYNC-Dienste in einem Umfang zuzugreifen, der Ihre Autorisierung überschreitet;
- sich als eine Person oder Organisation auszugeben, einschließlich eines unserer Mitarbeiter oder Vertreter, sei es durch falsche Verbindung mit INSYNC oder durch betrügerische Darstellung Ihrer Identität oder der Absicht Ihrer Website; oder
- die Privatsphäre Dritter zu verletzen, etwa durch Hochladen personenbezogener Daten einer anderen Person ohne deren Einwilligung.​

D. Nutzungsbeschränkungen der Dienste
Sie erklären sich damit einverstanden, keinen Teil der Dienste, deren Nutzung oder den Zugang zu den Diensten zu vervielfältigen, zu kopieren, zu verkaufen, weiterzuverkaufen oder auszunutzen, ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung von INSYNC.​

E. Übermäßige Bandbreitennutzung
Wenn wir feststellen, dass Ihre Bandbreitennutzung im Vergleich zu anderen INSYNC-Kunden erheblich übermäßig ist, behalten wir uns das Recht vor, Ihr Hosting zu drosseln, bis Sie Ihren Bandbreitenverbrauch reduzieren.

III. Urheberrechtsverletzung

Wenn Sie der Meinung sind, dass Inhalte auf unserer Website Ihr Urheberrecht verletzen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an hello@in-sync.io. Wenn Sie Urheberrechtsinhaber sind und glauben, dass Inhalte auf INSYNC Ihre Rechte verletzen, kontaktieren Sie uns ebenfalls unter hello@in-sync.io. Das absichtliche Versenden einer falschen oder leichtfertigen Takedown-Benachrichtigung kann rechtliche Konsequenzen haben. Bevor Sie eine Takedown-Anfrage senden, müssen Sie rechtmäßige Nutzungen wie Fair Use und lizenzierte Verwendungen berücksichtigen.

IV. Hinweis zum geistigen Eigentum

A. Rechte von INSYNC an Inhalten
INSYNC sowie unsere Lizenzgeber, Anbieter, Vertreter und/oder unsere Inhaltsanbieter behalten alle Rechte an geistigem Eigentum jeglicher Art in Bezug auf die Website und die Dienste. Wir behalten uns alle Rechte vor, die Ihnen nicht ausdrücklich durch diese Vereinbarung oder durch geltendes Recht eingeräumt werden. Das Erscheinungsbild der Website und der Dienste ist urheberrechtlich geschützt © INSYNC, alle Rechte vorbehalten. Sie dürfen keinen Teil des HTML-, CSS- oder JavaScript-Codes sowie keine visuellen Gestaltungselemente oder Konzepte ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von INSYNC vervielfältigen, kopieren oder wiederverwenden.

V. API-Bedingungen

Kein Missbrauch oder übermäßige Nutzung der API
Missbrauch oder übermäßig häufige Anfragen an INSYNC über die API können zur vorübergehenden oder dauerhaften Sperrung Ihres Zugangs zur API führen. INSYNC behält sich das alleinige Ermessen vor, Missbrauch oder übermäßige Nutzung der API festzustellen. Wir werden zumutbare Versuche unternehmen, Sie vor einer Sperrung per E-Mail zu warnen.
Sie dürfen API-Tokens nicht weitergeben, um die Zugriffsbeschränkungen (Rate Limits) von INSYNC zu umgehen.
Sie dürfen die API nicht dazu verwenden, Daten oder Inhalte von INSYNC zu Download-Zwecken für Spam-Aktivitäten zu nutzen.
Jegliche Nutzung der INSYNC API unterliegt diesen Nutzungsbedingungen sowie der INSYNC-Datenschutzerklärung.
INSYNC kann für Nutzer mit hohem Datenaufkommen oder für die Weiterveräußerung von INSYNC-Diensten ein abonnementbasiertes API-Zugangsmodell anbieten.

VI. Kommunikation mit INSYNC

A. Elektronische Kommunikation erforderlich
Für vertragliche Zwecke (1) erklären Sie sich damit einverstanden, Mitteilungen von uns in elektronischer Form über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse oder über die Dienste zu erhalten; und (2) stimmen Sie zu, dass alle Nutzungsbedingungen, Vereinbarungen, Mitteilungen, Offenlegungen und andere Informationen, die wir Ihnen elektronisch bereitstellen, alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen, die solche Mitteilungen erfüllen würden, wenn sie in Papierform erfolgen würden. Dieser Abschnitt berührt nicht Ihre nicht abdingbaren Rechte.

B. Rechtliche Mitteilungen an INSYNC müssen schriftlich erfolgen
Mitteilungen, die per E-Mail oder über das Support-Nachrichtensystem von INSYNC erfolgen, stellen keine rechtliche Mitteilung an INSYNC oder an deren Führungskräfte, Mitarbeiter, Vertreter oder Beauftragte dar, in Situationen, in denen eine Mitteilung an INSYNC durch Vertrag oder gesetzliche Vorschriften erforderlich ist. Rechtliche Mitteilungen an INSYNC müssen schriftlich erfolgen und dem rechtlichen Vertreter von INSYNC zugestellt werden.

C. Kein telefonischer Support
INSYNC bietet Support ausschließlich per E-Mail, über Kommunikationsfunktionen innerhalb der Dienste sowie über elektronische Nachrichten an. Telefonischer Support wird nicht angeboten.

VII. Haftungsausschluss für Gewährleistungen

INSYNC stellt die Dienste „wie besehen“ und „wie verfügbar“ bereit, ohne jegliche Gewährleistung. Ohne Einschränkung dessen lehnen wir ausdrücklich alle Gewährleistungen ab – ob ausdrücklich, stillschweigend oder gesetzlich – in Bezug auf die Dienste, einschließlich unter anderem jeglicher Gewährleistung der Marktgängigkeit, Eignung für einen bestimmten Zweck, Rechtsmängelfreiheit, Sicherheit, Genauigkeit und Nichtverletzung von Rechten.

VIII. Haftungsbeschränkung

Sie verstehen und stimmen zu, dass wir Ihnen oder Dritten gegenüber nicht haftbar sind für entgangene Gewinne, Nutzungsausfall, Verlust von Goodwill oder Daten sowie für beiläufig entstandene, indirekte, besondere, Folgeschäden oder exemplarische Schäden – unabhängig davon, wie diese entstanden sind – die sich ergeben aus:
- der Nutzung, Offenlegung oder Darstellung Ihrer nutzergenerierten Inhalte;Ihrer Nutzung oder Unfähigkeit zur Nutzung der Dienste;
- jeglicher Änderung, Preisänderung, Aussetzung oder Einstellung der Dienste;
- den Diensten allgemein oder der Software bzw. den Systemen, die die Dienste bereitstellen;
- unbefugtem Zugriff auf oder Änderungen Ihrer Übertragungen oder Daten;
- Aussagen oder Verhalten Dritter innerhalb der Dienste; oder
- sonstigen Angelegenheiten im Zusammenhang mit den Diensten.

Unsere Haftung ist beschränkt, unabhängig davon, ob wir auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen wurden oder nicht, und selbst dann, wenn ein in dieser Vereinbarung vorgesehenes Rechtsmittel seinen wesentlichen Zweck verfehlt.

IX. Freistellung und Schadloshaltung

Sie erklären sich damit einverstanden, uns von sämtlichen Ansprüchen, Verbindlichkeiten und Aufwendungen, einschließlich Anwaltsgebühren, freizustellen, zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus Ihrer Nutzung der Dienste ergeben – einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ihre Verletzung dieser Vereinbarung –, vorausgesetzt, dass INSYNC (1) Ihnen unverzüglich eine schriftliche Mitteilung über den Anspruch, die Forderung, Klage oder das Verfahren zukommen lässt; (2) Ihnen die alleinige Kontrolle über die Verteidigung und Beilegung des Anspruchs, der Forderung, Klage oder des Verfahrens überlässt (vorausgesetzt, dass Sie keinen Vergleich abschließen dürfen, der INSYNC nicht bedingungslos von jeglicher Haftung freistellt); und (3) Ihnen sämtliche zumutbare Unterstützung auf Ihre Kosten zur Verfügung stellt.

X. Änderungen dieser Nutzungsbedingungen

Wir behalten uns das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen nach eigenem Ermessen jederzeit zu ändern und werden diese Nutzungsbedingungen im Falle solcher Änderungen aktualisieren. Bei wesentlichen Änderungen dieser Vereinbarung benachrichtigen wir unsere Nutzer mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten der Änderung durch einen Hinweis auf unserer Website. Bei nicht wesentlichen Änderungen gilt Ihre fortgesetzte Nutzung der Dienste als Zustimmung zu den überarbeiteten Nutzungsbedingungen.

Wir behalten uns das Recht vor, die Dienste (oder Teile davon) jederzeit und gelegentlich mit oder ohne Vorankündigung vorübergehend oder dauerhaft zu ändern oder einzustellen.

XI. Unsere Verpflichtungen

Die Verpflichtung von INSYNC zur Aufnahme der Dienstleistungserbringung hängt davon ab, dass Sie die Kreditwürdigkeitskriterien von INSYNC erfüllen. INSYNC wird die Hosting-Dienste in Übereinstimmung mit der Leistungsbeschreibung, den Service-Level-Garantien und anderen Spezifikationen in dieser Vereinbarung bereitstellen. INSYNC wird etwaige Zusatzleistungen ordnungsgemäß und professionell erbringen. INSYNC wird alle Dienste im Einklang mit geltendem Recht erbringen.

XII. Ihre Verpflichtungen

Sie müssen angemessene Sicherheitsvorkehrungen im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Dienste treffen. Sie müssen die für Ihre Nutzung der Dienste geltenden Gesetze sowie die Richtlinie zur zulässigen Nutzung einhalten. Sie müssen bei angemessenen Untersuchungen von INSYNC zu Dienstausfällen, Sicherheitsproblemen und etwaigen vermuteten Verstößen gegen die Vereinbarung kooperieren. Sie müssen die in der Leistungsbeschreibung oder einer anderen Vereinbarung zwischen uns aufgeführten Gebühren für die Dienste fristgerecht bezahlen.

Bei Streitigkeiten über einen Teil einer Rechnung sind Sie verpflichtet, den unstrittigen Teil der Gebühren umgehend zu zahlen und schriftlich die Grundlage der Streitigkeit darzulegen. Beide Parteien verpflichten sich, gemeinsam zügig an der Klärung etwaiger Streitigkeiten zu arbeiten.

XIII. Unbefugter Zugriff auf Ihre Daten

INSYNC haftet Ihnen oder Dritten gegenüber nicht für unbefugten Zugriff auf Ihre Daten oder für unbefugte Nutzung der Dienste, es sei denn, der unbefugte Zugriff oder die unbefugte Nutzung resultiert aus dem Versäumnis von INSYNC, die in Abschnitt XI. (Unsere Verpflichtungen) dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder in der Leistungsbeschreibung festgelegten Sicherheitsverpflichtungen einzuhalten.

Sie sind verantwortlich für die Nutzung der Dienste durch Ihre Mitarbeiter, durch Personen, denen Sie die Nutzung der Dienste gestattet haben, durch Personen, denen Sie Zugang zu den Diensten gewährt haben, sowie durch Personen, die infolge Ihrer unzureichenden Sicherheitsvorkehrungen Zugriff auf Ihre Daten oder die Dienste erlangen – selbst wenn diese Nutzung nicht von Ihnen autorisiert wurde.

XIV. Steuern auf Dienstleistungen

A. Umsatzsteuern
Sofern in der Vereinbarung nicht ausdrücklich anders vorgesehen oder auf der Rechnung für die Dienstleistungen nicht anders ausgewiesen, verstehen sich alle an INSYNC im Rahmen der Vereinbarung zu zahlenden Beträge ausschließlich etwaiger Mehrwertsteuer, Waren- und Dienstleistungssteuer, Umsatzsteuer, Nutzungssteuer, Vermögenssteuer, Verbrauchssteuer, ähnlicher Steuern, Einfuhrzölle und/oder geltender Abgaben (zusammenfassend „Steuern“). Wenn INSYNC gesetzlich verpflichtet ist, Steuern im Zusammenhang mit der Erbringung der Dienstleistungen zu erheben, stellt INSYNC Ihnen diese Steuern in Rechnung, und Sie sind verpflichtet, den entsprechenden Steuerbetrag an INSYNC zu zahlen oder INSYNC einen zufriedenstellenden Nachweis über Ihre Steuerbefreiung vorzulegen.​

B. Quellensteuern
Alle Zahlungen an INSYNC sind ohne Einbehalt oder Abzug von Steuern zu leisten, es sei denn, es handelt sich um Quellensteuern (oder ähnliche) auf Einkünfte, die INSYNC im Zusammenhang mit der Erbringung der Dienstleistungen zuzurechnen sind und deren Einbehalt Sie gesetzlich verpflichtet sind vorzunehmen und an die zuständige Behörde abzuführen (solche Steuern „lokale Quellensteuern“).

XV. Exportangelegenheiten

Sie versichern, garantieren und verpflichten sich, die Dienste oder jegliche von INSYNC im Rahmen dieser Vereinbarung bereitgestellten Informationen oder technischen Daten nicht zu besitzen, zu nutzen, zu importieren, zu exportieren oder weiterzuverkaufen (und den Besitz, die Nutzung, den Import, den Export oder den Weiterverkauf auch nicht zu gestatten), in einer Weise, die dazu führen würde, dass INSYNC oder seine verbundenen Unternehmen gegen geltende Exportkontrollgesetze, -vorschriften oder -regelungen irgendeiner Rechtsordnung verstoßen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf solche nach EU- und US-Recht).

XVI. Laufzeiten und Gebühren

Ihre geltenden produktspezifischen Geschäftsbedingungen und die Leistungsbeschreibung enthalten Angaben zu Laufzeit und Verlängerung sowie zu Gebühren- und Preisinformationen.

XVII. Aussetzung von Diensten

A. Wir dürfen Dienste ohne Haftung aussetzen, wenn:
- wir berechtigterweise annehmen, dass die Dienste unter Verstoß gegen die Vereinbarung genutzt werden;
- Sie nicht bei unserer angemessenen Untersuchung eines vermuteten Verstoßes gegen die Vereinbarung kooperieren;
- ein Angriff auf Ihr gehostetes System erfolgt oder Ihr gehostetes System ohne Ihre Zustimmung von Dritten manipuliert oder darauf zugegriffen wird;
- wir gesetzlich oder durch eine Aufsichts- oder Regierungsbehörde verpflichtet sind, Ihre Dienste auszusetzen; oder
- ein sonstiges Ereignis eintritt, bei dem wir berechtigterweise annehmen, dass eine Aussetzung der Dienste notwendig ist, um das INSYNC-Netzwerk oder andere Kunden zu schützen.​

B. Vorankündigung
Wir werden Sie über eine Aussetzung gemäß dieser Klausel mit einer Vorlaufzeit von mindestens zwölf (12) Geschäfts­stunden informieren, es sei denn, wir kommen in angemessenem kaufmännischem Ermessen zu dem Schluss, dass eine kürzere oder gleichzeitige Benachrichtigung erforderlich ist, um INSYNC oder andere Kunden vor einem unmittelbar bevorstehenden und erheblichen betrieblichen, rechtlichen oder sicherheitsrelevanten Risiko zu schützen.
Wenn Ihr gehostetes System kompromittiert wurde, müssen Sie die Schwachstelle beheben, bevor INSYNC das System wieder in Betrieb nimmt. Auf Wunsch können wir diese Arbeiten auch als Zusatzleistung zu unseren Standardstundensätzen für Sie durchführen.

XVIII. Kündigung bei Vertragsverletzung

A. Sie können die Vereinbarung bei Vertragsverletzung kündigen, wenn wir:
- wesentlich darin versagen, die vereinbarten Dienste bereitzustellen, und diesen Mangel nicht innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Ihrer schriftlichen Mitteilung, in der der Mangel beschrieben wird, beheben; oder
- wesentlich gegen eine andere in der Vereinbarung festgelegte Verpflichtung verstoßen und diesen Verstoß nicht innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Ihrer schriftlichen Mitteilung, in der der Verstoß beschrieben wird, beheben.​

B. Wir können die Vereinbarung bei Vertragsverletzung kündigen, wenn:
- wir feststellen, dass die von Ihnen zur Einrichtung der Dienste bereitgestellten Informationen wesentlich unrichtig oder unvollständig waren;
- die Person, die die Vereinbarung unterzeichnet hat, nicht das rechtliche Recht oder die Befugnis hatte, im Namen der als Kunde genannten Person in die Vereinbarung einzutreten;
- Ihre Zahlung eines in Rechnung gestellten Betrags überfällig ist und Sie den überfälligen Betrag nicht innerhalb von vier (4) Geschäftstagen nach unserer schriftlichen Mahnung begleichen;
- Sie Zahlungsvereinbarungen über Kreditkarte oder einen Dritten getroffen haben und der Dritte die Belastung nicht akzeptiert;
- Sie eine andere in der Vereinbarung festgelegte Verpflichtung nicht einhalten und diesen Verstoß nicht innerhalb von dreißig (30) Tagen nach unserer schriftlichen Mitteilung an Sie beheben, in der der Verstoß beschrieben wird;
- Ihre Vereinbarung über einen anderen INSYNC-Dienst wegen Verstoßes gegen die dafür geltende Richtlinie zur zulässigen Nutzung gekündigt wurde.​

C. Beide Parteien können die Vereinbarung mit sofortiger Wirkung durch schriftliche Mitteilung kündigen, wenn die andere Partei (oder wir berechtigterweise annehmen, dass die andere Partei):
(i) ihre Schulden nicht begleichen kann; oder (ii) in eine Zwangs- oder freiwillige Liquidation eintritt; oder (iii) mit ihren Gläubigern einen Vergleich schließt oder eine Gläubigerversammlung einberuft; oder (iv) einen Insolvenzverwalter, Geschäftsführer oder Verwalter bestellt bekommt (oder ein entsprechender Antrag bei Gericht gestellt wird); oder (v) aus irgendeinem Grund ihre Geschäftstätigkeit einstellt oder eine vergleichbare Maßnahme ergreift oder erleidet, die bedeutet, dass sie möglicherweise nicht in der Lage ist, ihre Schulden zu begleichen („Insolvenzereignis“).​

D. Insolvenzereignis
Ungeachtet anderslautender Bestimmungen in der Vereinbarung werden die Gebühren für die Dienste im Falle eines Insolvenzereignisses sofort fällig.

XIX. Vertrauliche Informationen

Beide Parteien verpflichten sich, die vertraulichen Informationen der jeweils anderen Partei ausschließlich im Zusammenhang mit der Erbringung oder Nutzung der Dienste, soweit zutreffend, zur Ausübung unserer jeweiligen gesetzlichen Rechte aus der Vereinbarung, wenn gesetzlich vorgeschrieben oder wie nachfolgend festgelegt zu verwenden.

Beide Parteien verpflichten sich, die vertraulichen Informationen der jeweils anderen Partei nicht an Dritte weiterzugeben, außer in folgenden Fällen:
- an unsere jeweiligen Dienstleister, Mitarbeiter, verbundenen Unternehmen, Lieferanten, Beauftragten und Vertreter, vorausgesetzt, dass diese Dienstleister, Mitarbeiter, verbundenen Unternehmen, Lieferanten, Beauftragten oder Vertreter Vertraulichkeitsvereinbarungen unterliegen, die mindestens so streng sind wie die in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegten;
- an Strafverfolgungs- oder Regierungsbehörden, wenn eine Partei berechtigterweise davon ausgeht, dass das Verhalten der anderen Partei gegen geltendes Strafrecht verstoßen könnte;
- wenn gesetzlich vorgeschrieben; oder
- aufgrund einer gerichtlichen Anordnung oder eines anderen zwingenden rechtlichen Verfahrens, wobei beide Parteien sich verpflichten, der jeweils anderen Partei mindestens sieben (7) Tage vor Offenlegung der vertraulichen Informationen gemäß dieser Klausel eine schriftliche Mitteilung zu machen (oder eine möglichst frühzeitige Mitteilung, wenn eine Vorankündigung von sieben (7) Tagen nicht zumutbar ist), es sei denn, das Gesetz untersagt eine solche Mitteilung.

XX. Öffentlichkeitsarbeit

Sie stimmen zu, dass wir öffentlich bekannt geben dürfen, dass wir Ihnen Dienstleistungen bereitstellen, und dass wir Ihren Namen und Ihr Logo verwenden dürfen, um Sie in Werbematerialien, einschließlich Pressemitteilungen, als unseren Kunden zu identifizieren. Wir werden Ihren Namen oder Ihr Logo nicht in einer Weise verwenden, die eine Unterstützung oder Zugehörigkeit suggeriert.

XXI. Software

A. Allgemeines
Sie dürfen keine von uns bereitgestellte Software kopieren, es sei denn, dies ist ausdrücklich in dieser Vereinbarung gestattet, noch dürfen Sie solche Software nach Ablauf oder Beendigung der Vereinbarung weiterverwenden. Sie dürfen keine Urheberrechts-, Marken- oder sonstigen Eigentumshinweise entfernen, verändern oder unkenntlich machen, die auf der von uns bereitgestellten Software erscheinen. Sofern nicht durch die Bedingungen einer Open-Source-Softwarelizenz erlaubt, dürfen Sie keine von uns bereitgestellte Software zurückentwickeln (Reverse Engineering), dekompilieren oder disassemblieren – es sei denn, das geltende Recht gestattet dies ausdrücklich, und auch dann nur nach einer schriftlichen Vorankündigung von mindestens zehn (10) Tagen an INSYNC.​

B. Vom Kunden bereitgestellte Lizenzen
Wenn Sie Software verwenden, die nicht von INSYNC bereitgestellt wurde, versichern und garantieren Sie gegenüber INSYNC, dass Sie das rechtliche Nutzungsrecht für diese Software besitzen. Wenn wir vereinbart haben, Software für Sie zu installieren, zu patchen oder anderweitig zu verwalten, basierend auf Ihrer Lizenz mit einem Softwareanbieter (anstelle einer Lizenz von INSYNC mit dem Anbieter), versichern und garantieren Sie, dass Sie eine schriftliche Lizenzvereinbarung mit dem Softwareanbieter besitzen, die INSYNC zur Durchführung dieser Aktivitäten berechtigt.

XXII. Empfehlungen

Mitarbeiter von INSYNC können Ihnen gelegentlich Software von Drittanbietern oder andere Produkte und Dienstleistungen zur Prüfung empfehlen. INSYNC gibt keinerlei Zusicherungen oder Gewährleistungen in Bezug auf solche Produkte und Dienstleistungen ab. Die Nutzung jeglicher Produkte und Dienstleistungen, die nicht von INSYNC bereitgestellt werden, unterliegt den Bedingungen Ihrer Vereinbarung mit dem jeweiligen Anbieter und erfolgt auf Ihr alleiniges Risiko. INSYNC übernimmt keinerlei Verantwortung für die Leistung, Funktionen oder Mängel von Produkten Dritter.

XXIII. Wer die Dienste nutzen darf

Sie dürfen Ihren Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen die Nutzung der Dienste gestatten, wenn Sie dies wünschen, jedoch haften Sie für deren Handlungen oder Unterlassungen. INSYNC leistet Support ausschließlich für Sie, nicht für Ihre Kunden, Tochtergesellschaften oder verbundenen Unternehmen. Es gibt keine Drittbegünstigten dieser Vereinbarung, was bedeutet, dass Ihre Kunden, Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen und andere Dritte keinerlei Rechte aus dieser Vereinbarung gegenüber einer der Parteien haben.

XXIV. Datenschutz

Beide Parteien verpflichten sich, ihre jeweiligen Verpflichtungen gemäß dem Datenschutzgesetz von 1998 („das Gesetz“) im Hinblick auf personenbezogene Daten einzuhalten, die sie im Rahmen oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder Bereitstellung der Dienste verarbeiten oder kontrollieren. Insbesondere – jedoch ohne Einschränkung – müssen Sie das Gesetz in Bezug auf personenbezogene Daten einhalten, die Sie über Ihr gehostetes System speichern oder übertragen. Sie stimmen zu, dass INSYNC – vorbehaltlich der Anforderungen dieses Absatzes und der in Abschnitt XXXI. (Abtretung / Unterauftragnehmer) genannten Verpflichtungen – seinen verbundenen Unternehmen und Unterauftragnehmern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) Zugriff auf personenbezogene Daten gewähren darf, die Sie auf Ihrem gehosteten System speichern. Beispielsweise können wir unseren US-amerikanischen verbundenen Unternehmen Zugriff auf Ihr gehostetes System gewähren, damit diese während unserer außerhalb der EU liegenden Bürozeiten Support für Sie leisten können. Wir verpflichten uns, keinen Zugriff auf personenbezogene Daten, die Sie auf Ihrem gehosteten System speichern, an Unterauftragnehmer oder verbundene Unternehmen außerhalb des EWR zu gewähren, es sei denn, diese erfüllen während der gesamten Dauer des Zugriffs die nachstehenden Anforderungen:​

A. Verantwortlicher (Controller)
Für personenbezogene Daten, bei denen wir nach dem Gesetz als „Verantwortlicher“ gelten, gilt: Das verbundene Unternehmen oder der Unterauftragnehmer, an den wir die personenbezogenen Daten übermitteln, (i) befindet sich in einem Land, für das die Europäische Kommission einen Angemessenheitsbeschluss erlassen hat, (ii) befindet sich in den Vereinigten Staaten und hat gegenüber dem US-Handelsministerium bestätigt, dass es sich an das Safe-Harbour-Abkommen hält, das in Zusammenarbeit mit der Europäischen Union entwickelt wurde, oder (iii) hat die Standardvertragsklauseln für die Übermittlung personenbezogener Daten unterzeichnet – entweder: (a) von INSYNC an einen Auftragsverarbeiter oder (b) von INSYNC an einen Verantwortlichen in einem Land außerhalb des EWR, das nicht als Land mit angemessenem Datenschutzniveau anerkannt ist.​

B. Auftragsverarbeiter (Processor)
Für personenbezogene Daten, bei denen wir nach dem Gesetz als „Auftragsverarbeiter“ gelten, gilt: Das verbundene Unternehmen oder der Unterauftragnehmer, der Zugriff auf das gehostete System hat, hat mit uns eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen.

XXV. Dienstverwaltungs-Agent

Sie stimmen zu, dass Sie keinerlei Eingriffe in Dienstverwaltungs-Softwareagenten vornehmen, die INSYNC auf Ihrem gehosteten System installiert.
INSYNC verpflichtet sich, dass diese Agenten nur eine minimale Menge an Rechenressourcen nutzen und Ihre Nutzung des gehosteten Systems nicht beeinträchtigen. INSYNC verwendet die Agenten, um die von INSYNC bereitgestellte Hard- und Software zu verfolgen, um verschiedene Serviceanliegen effizienter verwalten zu können.

XXVI. Rechenzentren

Da wir unsere Rechenzentrumsinfrastruktur kontinuierlich verbessern, stimmen Sie zu, dass wir Ihre Server innerhalb von Rechenzentren verlagern, Änderungen an der Bereitstellung der Dienste, an URLs und an Ihren IP-Adressen vornehmen sowie neue Verfahren für die Nutzung der Dienste einführen dürfen, damit Sie von diesen Verbesserungen profitieren können. Wir dürfen außerdem Änderungen an DNS-Einträgen und -Zonen auf von INSYNC betriebenen oder verwalteten DNS-Servern vornehmen, sofern wir dies für den Betrieb der gemeinsamen Netzwerkinfrastruktur für notwendig erachten.
In jedem Fall werden wir Sie mit angemessener Vorlaufzeit informieren und alle zumutbaren Maßnahmen ergreifen, um die Auswirkungen solcher Änderungen auf Ihre Nutzung der Dienste zu minimieren.

XXVII. Mitteilungen

Ihre routinemäßige Kommunikation mit INSYNC in Bezug auf die Dienste, einschließlich einer Mitteilung über die Nichtverlängerung, sollte an hello@in-sync.io gesendet werden. Wenn Sie eine Mitteilung bezüglich der Kündigung der Vereinbarung wegen Vertragsbruchs, einer Freistellung oder einer anderen nicht routinemäßigen rechtlichen Angelegenheit machen möchten, sollten Sie diese per E-Mail und per Einschreiben oder regulärer Post an folgende Adresse senden:

Legal Department
EL Industries GmbH
Reiserdorf 14792721 Störnstein
Deutschland

E-Mail: hello@in-sync.io

Routinemäßige Mitteilungen von INSYNC in Bezug auf die Dienste sowie rechtliche Mitteilungen erfolgen per E-Mail, regulärer Post oder Kurierdienst.
Mitteilungen gelten als zum Zeitpunkt der Zustellung oder Veröffentlichung als zugegangen; fällt dieser Zeitpunkt nicht auf einen Geschäftstag, gilt der Zugang zu Beginn des nächsten Geschäftstags. Zur Berechnung von Fristen gilt der Geschäftstag, an dem die Mitteilung als zugegangen gilt, als erster Tag.
Mitteilungen müssen in deutscher oder englischer Sprache erfolgen.

XXVIII. Eigentum an geistigem Eigentum

Beide Parteien behalten alle Rechte, Ansprüche und Interessen an ihren jeweiligen Geschäftsgeheimnissen, Erfindungen, Urheberrechten und sonstigem geistigen Eigentum. Jegliches geistige Eigentum, das von INSYNC während der Erbringung der Dienste entwickelt wird, bleibt Eigentum von INSYNC, sofern nicht im Voraus schriftlich mit Ihnen vereinbart wurde, dass Sie ein Interesse an diesem geistigen Eigentum haben.

XXIX. Eigentum an sonstigem Eigentum

Sie erwerben keinerlei Eigentumsrechte oder Besitzansprüche am gehosteten System und haben kein Recht auf physischen Zugang zu diesem System.
Wir erwerben keinerlei Eigentumsrechte oder Ansprüche an den Informationen, die Sie über Ihre INSYNC-Server oder andere Geräte oder Medien übertragen, empfangen oder speichern.

XXX. Verletzung von Rechten an geistigem Eigentum

Wenn INSYNC oder einer seiner Kunden mit einem glaubwürdigen Anspruch konfrontiert wird, dass die Dienste die geistigen Eigentumsrechte eines Dritten verletzen, und INSYNC nicht in zumutbarer Weise das Recht zur Nutzung des verletzenden Elements erlangen oder die Dienste so ändern kann, dass keine Verletzung mehr vorliegt, kann INSYNC die Dienste mit einer angemessenen Frist von mindestens neunzig (90) Tagen kündigen. INSYNC haftet in diesem Fall nicht für die Beendigung der Dienste, außer zur Rückerstattung von Beträgen, die für zum Zeitpunkt der Kündigung noch nicht genutzte Dienste gezahlt wurden.

XXXI. Abtretung / Unterauftragnehmer

Keine der Parteien darf diese Vereinbarung ohne vorherige schriftliche Zustimmung der jeweils anderen Partei abtreten, außer INSYNC darf die Vereinbarung an ein verbundenes Unternehmen übertragen, das über eine ausreichende finanzielle Leistungsfähigkeit verfügt, um seinen Verpflichtungen aus dieser Vereinbarung nachzukommen, oder im Rahmen einer bona-fide-Unternehmensumstrukturierung oder eines Verkaufs seines Geschäfts. Im Rahmen einer solchen Transaktion dürfen wir Ihre vertraulichen Informationen übertragen. INSYNC darf Drittanbieter mit der Erbringung der gesamten oder eines Teils der Dienste beauftragen, bleibt Ihnen gegenüber jedoch im Rahmen dieser Vereinbarung im selben Umfang verantwortlich für die von Drittanbietern erbrachten Leistungen, als hätte INSYNC die Dienste selbst erbracht.

XXXII. Höhere Gewalt

Keine der Parteien verletzt die Vereinbarung, wenn die Nichterfüllung einer Verpflichtung auf ein Ereignis zurückzuführen ist, das außerhalb ihres Einflussbereichs liegt – etwa ein erheblicher Ausfall eines Teils des Stromnetzes, ein schwerwiegender Internetausfall, Naturkatastrophen, Krieg, Aufruhr, Aufstand, Epidemien, Streiks oder andere organisierte Arbeitskampfmaßnahmen, Terrorismus oder andere Ereignisse von einer Größenordnung oder Art, gegen die in der Branche üblicherweise keine Vorkehrungen getroffen werden.

XXXIII. Verschiedenes

A. Anwendbares Recht
Soweit nicht durch zwingendes Recht anders vorgeschrieben, unterliegt diese Vereinbarung zwischen Ihnen und INSYNC sowie jeglicher Zugriff auf oder Nutzung der Dienste dem Recht von Deutschland, unter Ausschluss kollisionsrechtlicher Bestimmungen. INSYNC kann gerichtliche Entscheidungen weltweit dort vollstrecken lassen, wo Sie Vermögenswerte besitzen. Beide Parteien stimmen zu, dass Ansprüche aus dieser Vereinbarung nicht später als zwei (2) Jahre nach dem zugrunde liegenden Ereignis geltend gemacht werden dürfen.​

B. Nichtübertragbarkeit
INSYNC kann diese Nutzungsbedingungen und/oder die INSYNC-Datenschutzerklärung ganz oder teilweise jederzeit mit oder ohne Ihre Zustimmung an jede Person oder juristische Einheit abtreten oder delegieren. Sie dürfen keine Rechte oder Pflichten aus den Nutzungsbedingungen oder der Datenschutzerklärung ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung abtreten oder übertragen; jede unautorisierte Abtretung oder Delegation ist unwirksam.​

C. Abschnittsüberschriften und Zusammenfassungen
Die Abschnittsüberschriften und Kurzbeschreibungen innerhalb dieser Vereinbarung dienen lediglich der Übersichtlichkeit und sind rechtlich nicht bindend.​

D. Salvatorische Klausel, kein Verzicht, Fortbestehen
Sollte ein Teil dieser Vereinbarung für ungültig oder nicht durchsetzbar erklärt werden, wird dieser Teil so ausgelegt, dass er der ursprünglichen Absicht der Parteien möglichst nahekommt. Die übrigen Teile bleiben vollständig wirksam. Ein Versäumnis von INSYNC, eine Bestimmung dieser Vereinbarung durchzusetzen, gilt nicht als Verzicht auf das Recht, diese Bestimmung zukünftig durchzusetzen. Unsere Rechte aus dieser Vereinbarung bestehen auch nach deren Beendigung fort.​

E. Änderungen; Gesamte Vereinbarung
Diese Vereinbarung darf nur durch eine schriftliche Änderung durch einen bevollmächtigten Vertreter von INSYNC oder durch die Veröffentlichung einer überarbeiteten Version durch INSYNC geändert werden. Diese Nutzungsbedingungen stellen zusammen mit der INSYNC-Datenschutzerklärung die vollständige und ausschließliche Vereinbarung zwischen Ihnen und uns dar. Eine Leistungsbeschreibung kann durch eine formelle schriftliche Vereinbarung oder einen Austausch von Mitteilungen (einschließlich per E-Mail oder über das INSYNC-Ticketsystem), die das ausdrückliche Einverständnis beider autorisierter Parteien enthalten, geändert werden. Vorbedruckte Bedingungen auf Ihrer Bestellung oder anderen Geschäftsdokumenten werden nicht Bestandteil dieser Vereinbarung.

​F. Vorrangregelung
Diese Vereinbarung stellt die vollständige und ausschließliche Regelung der Parteien zum Vertragsgegenstand dar und ersetzt alle früheren mündlichen oder schriftlichen Vereinbarungen oder Mitteilungen. Sie erkennen an, dass Sie sich nicht auf Erklärungen, Zusagen oder Darstellungen verlassen haben, die nicht ausdrücklich Bestandteil dieser Vereinbarung sind.​

G. Rangfolge
Im Falle eines Widerspruchs zwischen den Dokumenten, aus denen sich die Vereinbarung zusammensetzt, gilt folgende Rangfolge: Unterschriebene Hosting-Services-Vereinbarung, länderspezifische Bedingungen (sofern vorhanden), Leistungsbeschreibung, produktspezifische Bedingungen, Zusatzvereinbarungen zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Allgemeine Geschäftsbedingungen und die Richtlinie zur zulässigen Nutzung.

​H. Nicht durchsetzbare Bestimmungen
Sollte ein Teil der Vereinbarung durch ein Gericht für nicht durchsetzbar erklärt werden, bleibt der Rest der Vereinbarung weiterhin in Kraft. Der nicht durchsetzbare Teil wird soweit wie möglich angepasst, um durchsetzbar zu sein und zugleich den geschäftlichen und finanziellen Absichten der Parteien zu entsprechen.

​I. Kein Verzicht
Jede Partei kann ihre Rechte aus dieser Vereinbarung durchsetzen, auch wenn sie dies in der Vergangenheit unterlassen oder auf einzelne Rechte verzichtet hat.​

J. Keine Partnerschaft
Das Verhältnis zwischen den Parteien ist das von unabhängigen Vertragspartnern, nicht von Geschäftspartnern. Keine Partei ist Vertreter der anderen und keine Partei ist befugt, die andere gegenüber Dritten zu verpflichten.​

K. Auslegung
Die Überschriften und Kurzfassungen in dieser Vereinbarung dienen lediglich der Orientierung und sind nicht Bestandteil der Vereinbarung. Die Verwendung des Wortes „einschließlich“ ist stets im Sinne von „einschließlich, aber nicht beschränkt auf“ zu verstehen. Die Begriffe „wir“ und „uns“ beziehen sich auf INSYNC, sofern der Zusammenhang nichts anderes erfordert.​

L. Nicht offengelegte Änderungen
Wenn Sie Änderungen an der Vereinbarung vorgenommen haben, ohne INSYNC auf eine Weise darauf aufmerksam zu machen, die INSYNC angemessen über die Änderung informiert hätte, wird die Änderung nicht Bestandteil der Vereinbarung.​

M. Fragen
Fragen zu den Nutzungsbedingungen? Kontaktieren Sie uns unter hello@in-sync.io.